Lebensvisionen gestalten

Lebenskünstler werden- und jetzt gemeinsam starten ! Voller Freude präsentiere ich mein neues Projekt „Lebensvisionen gestalten“, eine Workshop-Reihe mit Stefan Rudel. Mehr Informationen dazu gibt es hier. In diesen Beitrag möchte ich die Gedanken teilen, die hinter diesem Projekt stecken…

Die Vision von einem glücklichen, erfüllten Leben. Dem einen ist dies näher, dem anderen ferner. Doch schon immer war das Streben nach Wohlbefinden und Zufriedenheit eine starke, strebende Kraft der Menschheit. Zufrieden sein? – Na klar! Doch nicht immer ist es so eindeutig, wie der Weg dorthin gestaltet werden kann. Mehr Geld? Mehr Gesundheit? Mehr Spaß? Und, hätten wir mehr Geld, wie würde uns das bei unseren Zielen helfen? Und, hätten wir mehr Gesundheit, würden wir es überhaupt bemerken? Und, hätten wir mehr Spaß, woher wüssten wir, dass es genug wäre? Gefangen zwischen „Alltag“ und „Umständen“, zwischen „Sollen“ und „Dürfen“, zwischen „Freiheit“ und „Anpassungs-Zwang“, zwischen „Jetzt“ und „Später“ scheint es fast unmöglich, die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen. Warum fällt es so schwer, seine Ideen und Visionen in die Tat umzusetzen? Ganz einfach,- weil es auch anspruchsvoll ist. Die Lebenswege und Wünsche der Menschen sind so unterschiedlich, wie die Welt an sich. Für den einen ist Regen ein Grund für schlechte Laune, für den anderen Grund zur Freude. Für den einen ist „mehr Bewegung“ oder „weniger Ehrgeiz“ ein wirksamer Tipp, bei dem anderen bewirkt es das Gegenteil. Allgemeine Ratschläge schwächeln oft deswegen, weil sie niemals die inneren Wünsche und Gedanken der Personen kennen können. So scheint es nicht verwunderlich, wenn auch der nächste Ratgeber im Regal verstaubt.

Zwischen „Jetzt“ und „Später“ scheint es fast unmöglich, die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen

Was wirklich einen Unterschied machen kann, ist die persönliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst. Mit den eigenen Zielen, Visionen, Möglichkeiten. Die gute Nachricht: Dies muss nicht allein geschehen. Grade ein systemisches Beratungsgespräch, welches die eigenen Wünsche und Wege in den Fokus stellt, kann dabei wertvoll sein. Wie aber, so die große Frage, kann man andere in diesem so individuellen Weg noch unterstützen? Wie kann ich als Beraterin und Coach meine Klienten inspirieren, motivieren und zugleich befähigen, selbst aktiv zu werden? Wie vereint man den großen Wunsch der Menschen nach Wohlbefinden mit dem ganz individuellen Weg Einzelner?  

Lebensvisionen gestalten und zwar self-made

Mit diesen Fragen habe ich mich beschäftigt… und Gleichgesinnte gefunden! Das Gemeinschaftsprojekt „Lebensvisionen gestalten“ mit Stefan Rudel war geboren. Aus unterschiedlichen Disziplinen und Lebenswelten kommend, vereint uns die Leidenschaft im Streben nach Wohlbefinden und Zufriedenheit. Als systemische Berater haben wir gelernt, für uns selber Wege zu einer erstrebenswerten Lebensvision zu gestalten. In unserem Projekt vereinen wir unsere Erfahrungswelten zu einem hilfreichen und kompakten Einstieg für interessierte Menschen, die ihr Leben erfolgreich selbst bestimmen möchten.

Unserer Idee: Lebensvisionen gestalten, und zwar self-made.

Unser Anliegen: Menschen unterstützen, ihre eigenen Visionen und Wege zu finden und Möglichkeiten schaffen, voneinander zu lernen.

Und die Umsetzung konkret: Wir betrachten das Thema „Lebensvisionen gestalten“ ganzheitlich in einer Reihe von sechs in sich abgeschlossenen Impuls-Workshops.

Gemeinsam machen wir nun den ersten Schritt und laden all Jene ein, die auch finden, dass der richtige Moment gekommen ist, für ein neues Wagnis, das Kunstwerk seines Lebens zu gestalten!


 

www.lebensvisionen-gestalten.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: