Herzlich Willkommen in einem neuen Jahr! Und, schon frech gefragt: Was blieb vom Jahreswechsel?
Im Übergang – Was soll mich im neuen Jahr begleiten?
Auch wenn sich die Schulkinder noch der Freiheit (oder Langeweile) hingeben, für die meisten hat der Alltag und die Arbeit längst wieder begonnen. Ein Jahresanfang, immer eine gute Einladung, um alte oder neue Vorsätze in Angriff zu nehmen. Sei es das Fasten, das Sport-Treiben, häufigere Üben, längere Kontakte zu Familie, ehrlicheres Lächeln, bewussteres Auftreten, geringeres Maß an Plastikmüll, mehr von diesem und weniger von jenem.
Die guten Vorsätze werden gefasst und dann fleißig umgesetzt, in den ersten Tagen des neuen Jahres. Doch jetzt, einige Zeit später, was blieb? Welche neuen Verhaltensweisen konnten sich etablieren? Was fällt schwer? Vielleicht ist schon das meiste wieder in Vergessenheit geraten? Für diejenigen, die sich darin wieder finden oder noch einmal bewusst für sich klären wollen, welche Aufgaben und Vorsätze sie wirklich im neuen Jahr begleiten sollen, ist die folgende Imaginationsreise.
Sollten Sie bemerken, dass das ein oder andere alleine nicht zu bewältigen ist, kann eine Beratung hilfreich sein, um aus einem Vorhaben eine Handlung werden zu lassen.