Wie geht es dir eigentlich grade? – Selbstfürsorge in der Krise
Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was grade in der Welt passiert. Mir fehlen aber nicht die Worte, um mit Ihnen zu teilen, was meiner Meinung nach im Moment hilfreich für uns sein kann. Hören Sie in diesem Interview mit Lisa Kirchner Gedanken und Ideen zur Selbstfürsorge in dieser Zeit. Das Interview richtet sich dabei an Erwachsene, aber grade auch an Kinder und Jugendliche und Personen, die mit ihnen arbeiten.
Was fühlen Sie im Moment? Wut? Ohnmacht? Was denken Sie? Wie geht es Ihnen eigentlich grade? Oder spüren Sie sich einfach nicht (mehr)? Wie geht es eigentlich den Kindern und Jugendlichen in Kindergarten und Schule zur Zeit? Wie kann ich für mich und sie achtsam und fürsorglich sein? Ich möchte in diesem Beitrag ohne viele Worte zu meiner Botschaft an Sie kommen:
Die Gedanken sind zur Zeit vielzählig. Die Gefühle oft sehr unterschiedlich. Und das ist in Ordnung.
Wir leben zur Zeit in einer Welt der Spannung. Mein Alltag und der anderer Menschen, den ich aus den Medien kenne, ist sehr weit entfernt. Diese Spannung kann ich wahrnehmen und annehmen.
Und dennoch kann ich handeln, bin nicht ohnmächtig. Ich kann etwas tun, im Außen, problemorientiert. Ich kann etwas tun, im Innen, damit es mir gut geht. Und beides ist in Ordnung.
Geben Sie sich und Ihren Kindern Raum, und tauscht Euch über Eure Gedanken und Gefühle aus.
Hören Sie den ganzen Inhalt im Podcast oder auch hier als Video auf Youtube.