Mehr Inspirationen…

Jeder Tag, ob ein gelungener oder ein kräftezehrender, kann von ein bisschen Leichtigkeit, von einer Inspiration profitieren.

Nehmen Sie sich Zeit, schauen Sie sich um, bleiben Sie neugierig.

Die neusten Beiträge: Weiterkommen und zwar…

  • Wie geht es dir eigentlich grade?
    Wie geht es dir eigentlich grade? – Nicht jeder fragt sich das selbst grade gerne. So viele, wichtige Gedanken und Gefühle in uns im Moment. Im Interview mit Lisa Kirchner hören Sie Gedanken und Impulse für die Selbstfürsorge in der Krise, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Die Planschkuh im Keller? – Mal-Vorurteile überwinden
    (3/3) Die Planschkuh im Keller: Rumgematsche, Erwartungsdruck, „Ich kann nicht malen.“. Was Kindern noch leicht fällt, weckt bei Erwachsenen so manches Hemmnis. Edith Röhr und Yvonne Strelow-Weiß kennen solche Sorgen beim Begleiteten Malen und räumen damit auf in ihrem Atelier FARBENFLUSS.
  • Heilsame Farben – wie „einfach malen“ traumatische Erfahrung auflösen kann
    (2/3) Heilsame Farben – wie „einfach malen“ traumatische Erfahrung auflösen kann: Im Interview Alfred Niedecken und seine Erfahrungen zur Arbeit mit Farben und traumatischen Erfahrungen. Malen im Advent- eine Interviewreihen. Heute: INSTITUT FÜR HUMANISTISCHE KUNSTTHERAPIE DARMSTADT.
  • Warum Kinder wieder mal den Pinsel in die Hand nehmen sollten
    (1/3) Warum Kinder wieder mal den Pinsel in die Hand nehmen sollten: Erfahren Sie von Anne Sauerwein, wie wichtig kreatives Arbeiten für Kinder ist. Malen im Advent- eine Interviewreihen. Heute: Atelier MALZEIT.
  • Wärmende Worte
    Etwas oder jemanden so wertvoll wie einen Schatz findet. Jemanden oder etwas einen wirklich hohen Wert zuschreiben. Das bedeutet Wertschätzung. Dass „positive Sprache“ eine große Wirkung auf das Miteinander hat, ist weithin bekannt und alltäglich erlebbar. Warum nur, scheint es aber gar nicht so einfach zu sein, sich wertschätzend auszudrücken? Gedanken zu wertschätzender Kommunikation und Impulse zur Selbstreflektion.
  • Wie man Erinnerungen lebendig hält
    Wie man Erinnerungen lebendig hält. Ein schönes Erlebnis – was ein Genuss! Auch die Erinnerung daran beglückt. Erleben Sie in dieser Imaginationsreise schöne Momente erneut und steigern Sie den Genuss in richtiges Savouring.
  • Wow, endlich ist es… besser!?
    Wow, endlich ist es… besser!? „Ja, jetzt siehst du viel besser aus.“ Es tut gut, ein Kompliment zu hören. Aber… was ist das für ein schaler Beigeschmack? Also, war es vorher…schlecht?! Die Zweischneidigkeit von vergleichenden Komplimenten und wie man es besser machen kann, wird im neuen Blogbeitrag unter die Lupe genommen.
  • Warum ich auf Bergen sitze und Fotos mache
    Laura, warum sitzen Sie auf Bergen und machen Fotos? Na, das ist gut für meine Lebenskunst! Ein (Radio-)Beitrag über die Kunst, sein Leben zu gestalten und was das für mich persönlich bedeutet.
  • Loslassen
    Ein geliebter Plan… und doch ist es grade einfach nicht möglich. Die Herausforderung sich loszulösen in Zeiten der Einschränkung wie im Alltag. Impulse und drei Gedanken was Loslassen bedeuten kann.

Lassen Sie sich inspirieren zu…